Unsere Preise
«Weil Weniger oftmals Mehr ist»
Dienstleistungen in unserer Branche werden üblicherweise als «Gesamtpaket» und mit einer vom Vermögen abhängigen prozentualen Gebühr angeboten. Unser Vergütungsmodell hingegen ist differenzierter gestaltet und wir legen Wert darauf, damit am Markt extrem konkurrenzfähig zu sein. Grundsätzlich gehen wir nach dem «Baukastenprinzip» vor, das heisst Sie können bedarfsgerecht einzelne Bausteine aus unserem Leistungsspektrum, aber auch den «Rundum-Service» wählen. Für Ersteres verrechnen wir unsere Leistungen auf Stundenbasis, die wiederum von der Komplexität der Aufgabenstellung abhängen. So sind z.B. administrative Tätigkeiten niedriger bepreist als rechtliche Abklärungen. Von daher kennen wir auch kein Mindest-Vermögensvolumen als Eingangsvoraussetzung für unsere Dienstleistung. Für den «Allround-Service» bieten wir Ihnen alternativ auch gerne eine Pauschale an. Wir rechnen Leistungen grundsätzlich nicht auf Provisionsbasis ab. Unsere Stundensätze verstehen sich im Übrigen als All-in-Gebühr. Das heisst damit sind – im Sinne von Transparenz und Vereinfachung – alle weiteren Kosten, die üblicherweise in der Branche verrechnet werden (Porto, Kopier-, Verwaltungskosten etc.), abgegolten.
Grundsätzlich ergibt sich mit unserem aufwandsabhängigen Vergütungsmodell für unsere Mandanten ein Preisvorteil gegenüber anderen Anbietern, da Sie nur für Leistungen zahlen, die sie auch in Anspruch nehmen. Gerne überlassen wir Ihnen eine detaillierte Preisübersicht.